Führung im Steinhaus
Ein besonderer Ausflug:
Die Grundschule Bunde im Steinhaus
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bunde machten sich kürzlich auf den Weg zu einem spannenden Ziel direkt vor ihrer Haustür – dem Steinhaus in Bunderhee. Dieses eindrucksvolle Bauwerk gilt als die ursprünglichste Häuptlingsburg Ostfrieslands und erzählt eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
Vor Ort erfuhren die Kinder, dass im Mittelalter mächtige Häuptlingsfamilien turmartige, wehrhafte Backsteinbauten errichteten, um sich und ihre Habe bei Angriffen zu schützen. Der Wehrturm von Bunderhee, der noch heute weitgehend unverfälscht erhalten ist, war damals nur über Leitern oder enge Treppen zugänglich und mit winzigen Fenstern und Schießscharten ausgestattet. Später wurde er wohnlicher gestaltet – mit größeren Fenstern, Kaminen und Anbauten, die vom Wandel der Zeit erzählen.
Bei einer Führung konnten die Kinder die mittelalterlichen Mauern bestaunen, spannende Details der Baugeschichte entdecken und so einen lebendigen Eindruck von der Vergangenheit ihres Heimatortes gewinnen. Besonders faszinierend war, wie sich das Steinhaus von einer wehrhaften Burg zu einem Ort des Wohnens, Lernens und Erlebens wandelte.
Abgerundet wurde der Ausflug durch den Besuch des angrenzenden Parks, der einen Eindruck vom großbäuerlichen Leben um 1900 vermittelt.
So wurde Geschichte für die Schülerinnen und Schüler nicht nur anschaulich, sondern auch greifbar – ein Ausflug, der Lust auf mehr macht und zeigt, welch bedeutende historische Schätze das Rheiderland zu bieten hat.


